Baufeldfreimachung und alles, was dazu gehört.

1310 Bayernkaserne 3022

Baufeldfreimachung und alles, was dazu gehört.

180520 Bayernkaserne 2

Baufeldfreimachung und alles, was dazu gehört.

DMU brochure 270121

Baufeldfreimachung

Beratung. Planung. Management.

180520 Bayernkaserne 2

Mit Baufeldfreimachung, Flächenrecycling und Flächenrevitalisierung wird der gleiche Prozess bezeichnet. Aus einer bebauten Brachfläche werden in mehreren Schritten baureife Baufelder geschaffen. Im dicht bebauten innerstädtischen Bereich mit mehr als 50% überbauter Fläche liegt der Schwerpunkt der Tätigkeiten auf dem Abbruch und der Sicherung der Nachbarbebauung. Bei großen Brachflächen mit weniger als 30% überbauter Fläche rückt die Bearbeitung von großen Mengen anthropogen veränderten Bodens in den Mittelpunkt.

Mehr dazu  ➔

Technisches Liegenschaftsmanagement

Erfahrung. Weitblick. Compliance.

060520 Bayernkaserne 16

Große Brachflächen werden in der Regel abschnittsweise stillgelegt. Die Restnutzungen oder Zwischennutzungen erfordern eine Entflechtung und abschnittsweise Stilllegung von Leitungssystemen. Zwischengenutzte Gebäude müssen ordnungsgemäß versorgt und in einem verkehrssicheren Zustand erhalten werden.

Mehr dazu  ➔

Digitales Baufeld

Steuerung. Dokumentation. Mehrwert.

Digitale planung

Im Rahmen der Baufeldfreimachung fallen große Datenmengen an, die so archiviert werden müssen, dass sie jederzeit verfügbar sind. Unser Fokus liegt darauf, ein transparentes digitales Baufeld zu schaffen. Es besteht aus einem Geografischen Informationssystem, das mit Datenbanken verknüpft ist, die im Rahmen der Projektbearbeitung ständig mit Informationen gefüllt werden. Die Datenbanken werden durch ein Digitales Geländemodell ergänzt, das auf der Grundlage von Befliegungen mit Vemessungsdrohnen alle Bodenbewegungen abbildet.

Mehr dazu  ➔