Urban Mining bedeutet „Bergbau in der Stadt“ oder „Stadtschürfung“. Das Prinzip: Rohstoffe aus bereits vorhandenen Quellen wie Gebäuden gewinnen, statt sie der Natur zu entziehen.
Aktuelles

Urban Mining: der Rohstoffknappheit ein Schnippchen schlagen

Upcycling in der Bayernkaserne
Was macht man am besten mit 2 Millionen Tonnen Bauschutt? So viel wie möglich wiederaufbereiten und vor Ort einsetzen! Die Ingenieurgesellschaft DMU Consult zeigt auf dem Areal der ehemaligen Bayernkaserne, wie Kreislaufwirtschaft im Bausektor funktioniert.

Recycling im Fokus
Mit dem Großprojekt auf dem riesigen Gelände der ehemaligen Bayernkaserne setzt die DMU ihr derzeitig wegweisendstes Nachhaltigkeitskonzept um. Grüne Baufeldfreimachung ist für uns allerdings nichts Neues. Seit über 30 Jahren fokussieren wir uns auf umweltschonenden Rückbau.

Sommerfest
Nachdem die letzten zwei Jahre sämtliche Feierlichkeiten ausgefallen waren, konnten die DMU Mitarbeiter am 15.07.2022 nun endlich wieder gemeinsam feiern. Sogar die Mitarbeiter des thüringer Standortbüros waren extra angereist und hatten leckere Thüringer Bratwürste im Gepäck.

Wikipedia-Eintrag Bayernkaserne
Der Wikipedia-Eintrag zur Baufeldfreimachung und zum Material-Recycling auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne gibt einen Einblick in das Projekt sowie zur Vorgeschichte des Standortes

Am 02.11.2020 wurde der Verein Rohstofflager Stadt e.V. unter Beteiligung von H.-U. Möbius und Verena Stadler in München gegründet.
Der Verein fördert die Gewinnung und Verwendung sekundärer Roh-und Baustoffe in der Bauwirtschaft